Der Beruf der Fachkosmetikerin stellt im Bereich der Körper- und Schönheitspflege eine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit dar. Wenn Sie die umfangreiche Ausbildung zur Fachkosmetikerin durchlaufen haben, werden Sie in der Lage sein, Ihre Kunden auch in der Zukunft individuell und qualifiziert beraten zu können. Auch als Ansprechpartnerin bei allen Fragen zu den Bereichen Verjüngungspflege, Hautirritationen oder weiteren Schönheitsthemen werden Sie mit der Urkunde zur Fachkosmetikerin glänzen. Als Fachkosmetikerin erwarten Sie fantastische Berufsaussichten. Die Beautybranche erlebt aktuell einen regelrechten Boom, wodurch eine sehr hohe Nachfrage nach bestens geschulten Kräften, die ihre Ausbildung mit der Urkunde zur Fachkosmetikerin abgeschlossen haben, besteht. Als zertifizierte Fachkosmetikerin werden Ihnen die Türen offenstehen. Ob bei einer Kosmetikfirma, im Rahmen einer nebenberuflichen Tätigkeit, auf einem Kreuzfahrtschiff, angestellt in einem Beautysalon beziehungsweise Wellnesshotel oder vielleicht sogar als Inhaberin eines eigenen Kosmetikstudios: Unsere Kurse zur Fachkosmetikerin geben Ihnen das Rüstzeug für Ihre berufliche Zukunft.
Bei der Ausbildung und Kursen zur Fachkosmetikerin im Cosmetic College Bochum handelt es sich um eine Vollzeitausbildung. Auch als Quereinsteigerin sind Sie bei uns jederzeit herzlich willkommen. Unsere Kurse zur Fachkosmetikerin vermitteln Ihnen unter anderem die Grundlagen zur korrekten Hautreinigung sowie Hautpflege, Basiskenntnisse zu Massagetechniken, Zupfen von Augenbrauen und Anwendung apparativer Kosmetik. Während der Ausbildung werden Sie ein solides Fundament vermittelt bekommen, das Sie den Einstieg in Ihren Traumberuf meistern lässt. Die Ausbildung, die Sie mit der Urkunde zur Fachkosmetikerin abschließen werden, umfasst sowohl einen theoretischen als auch praktischen Teil. Im Fokus unserer Kurse steht in erster Linie das praktische Arbeiten, da dieses zukünftig die Garantie für Ihre professionelle Tätigkeit darstellen wird. Während des theoretischen Unterrichts behandeln wir ebenfalls wichtige Bereiche, wie Hautanalyse, Hautgesundheit, Hautpflege, Anatomie, Dermatologie, Hygiene am Arbeitsplatz, Wirkstoffkunde und rechtliche Grundlagen, um einen eigenen Salon zu eröffnen.
In der Ausbildung zur Fachkosmetikerin am Cosmetic College Bochum und Institut erhalten Sie eine umfassende theoretische und praktische Schulung. Zu den Inhalten gehören unter anderem Hautanalyse, Gesichtsbehandlungen, apparative Kosmetik, dekorative Kosmetik, Fußpflege, Maniküre, Massagetechniken sowie Kenntnisse über Wirkstoffe und Hygienevorschriften. Zusätzlich werden Grundlagen der Kundenberatung und betriebswirtschaftliche Themen behandelt, damit Sie optimal auf den Berufsalltag vorbereitet sind.
Für die Ausbildung zur Fachkosmetikerin benötigen Sie in der Regel keine speziellen Vorkenntnisse oder einen bestimmten Schulabschluss. Ein Mindestalter von 16 Jahren sowie Interesse am Umgang mit Menschen und an ästhetischen Themen sind von Vorteil. Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und ein gepflegtes Erscheinungsbild unterstützen Ihren Erfolg in der Kosmetikbranche.
Die Kosten für die Ausbildung zur Fachkosmetikerin am Cosmetic College Bochum und Institut variieren je nach Umfang und Kursdauer. Genaue Informationen zu den aktuellen Preisen erhalten Sie direkt auf der Website oder im persönlichen Beratungsgespräch. In der Regel beinhalten die Gebühren alle notwendigen Lehrmaterialien und Praxisübungen.
Ja, das Cosmetic College Bochum und Institut bietet verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten für die Ausbildung zur Fachkosmetikerin an. Dazu zählen beispielsweise Ratenzahlungen oder Förderungen durch staatliche Programme wie Bildungsgutscheine. Auch eine Unterstützung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Lassen Sie sich hierzu individuell beraten, um die optimale Lösung für Ihre persönliche Situation zu finden.
Gerne können Sie zu einem Schnuppertermin vorbeikommen und sich einen Eindruck von uns machen!